Domaintransfer: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Domaintransfer bezeichnet den Vorgang, eine bestehende Domain von einem Provider zu HostingUndDomains zu übertragen. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie den Anbieter wechseln möchten oder Ihre Domain besser zentralisieren wollen. In diesem Artikel erklären wir, wie ein Domaintransfer in der Regel abläuft und welche Aspekte dabei zu beachten sind.
1. Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Transfer beginnen, stellen Sie sicher, dass folgende Punkte geklärt sind:
-
Domainstatus prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Domain nicht gesperrt ist ("Domain Lock") und aktiv genutzt wird.
-
Auth-Code (Authorization Code): Dieser Code wird benötigt, um die Domain freizugeben. Fordern Sie diesen von Ihrem aktuellen Provider an.
-
Vertragliche Bindungen: Klären Sie, ob Ihre Domain an bestehende Verträge gebunden ist und ob diese kündbar sind.
-
DNS-Konfiguration sichern: Dokumentieren Sie die bestehenden DNS-Einstellungen, da diese bei einem Transfer oft neu konfiguriert werden müssen.
-
E-Mail-Adressen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle relevanten E-Mail-Adressen weiterhin erreichbar sind oder migriert werden.
2. Transfer einleiten
-
Beim neuen Provider anfragen: Melden Sie sich bei HostingUndDomains an und starten Sie den Transferprozess.
-
Domain angeben: Geben Sie die zu übertragende Domain ein und folgen Sie den Anweisungen.
-
Auth-Code eingeben: Der Auth-Code wird verwendet, um den Transfer zu autorisieren. Dieser wird überprüft.
-
Kontaktinformationen bestätigen: Aktualisieren Sie ggf. Ihre Kontaktdaten bei HostingUndDomains.
3. Transferbestätigung
Der Transfer muss sowohl vom alten als auch zu HostingUndDoamins bestätigt werden:
-
Bestätigungsmail: Der aktuelle Domaininhaber erhält in der Regel eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Stellen Sie sicher, dass die im Whois-Register hinterlegte E-Mail-Adresse aktuell ist.
-
Genehmigung durch den alten Provider: Der bisherige Anbieter kann den Transfer aktiv genehmigen oder abwarten, bis eine gesetzliche Frist abgelaufen ist.
4. Nach dem Transfer
-
DNS-Einstellungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle DNS-Einträge korrekt eingerichtet sind.
-
E-Mail-Adressen testen: Überprüfen Sie, ob alle eingerichteten E-Mail-Adressen weiterhin einwandfrei funktionieren.
-
Domain entsperren: Wenn die Domain für den Transfer entsperrt wurde, können Sie diese beim neuen Provider wieder sperren ("Domain Lock"), um sie vor unbefugten Transfers zu schützen.
Wichtige Hinweise
-
Transferzeit: Ein Domaintransfer kann einige Stunden bis zu mehreren Tagen dauern, je nach Anbieter.
-
Kosten: Manche Provider erheben eine Transfergebühr.
-
Domain-Endung: Bei manchen Domain-Endungen („TLDs“) gelten spezielle Regeln, die den Transferprozess beeinflussen können.